Für pfiffige Kommandos unverzichtbar: Der 2-in-1 Clicker mit Pfeife von Hunter erleichtert die Hundeerziehung und ist auch bei älteren Hunden ein absolutes Must-Have. Hunde reagieren gut auf Töne, aber sie müssen direkt nach dem Ereignis erfolgen, sonst kann ein Hund sie nicht richtig zuordnen. Clicker und Pfeifen haben sich bewährt, die schlaue Kombination gibt dir alle Möglichkeiten. Praktisch, denn mit der Clicker-Pfeifen-Kombi musst du nicht zwei Erziehungs-Accessoires mit auf die Hundewiese nehmen. Den robusten 2-in-1-Clicker kannst du mit der Schlaufe um den Hals tragen oder per Clip an deiner Kleidung befestigen.
Clicker und Hundepfeife dürfen in keinem Hundezubehör fehlen. Die Pfeife ruft deinen Hund auch auf größere Entfernung zurück, der Clicker gibt das Signal "gut gemacht" und hat sich in der Hundeerziehung bewährt. Besonders praktisch: Beim 2-in-1-Clicker mit Pfeife von Hunter hast du beides in einem Tool.
Wozu Clicker? Der Clicker ist das wohl bewährteste Instrument der Hundeerziehung. Hintergrund: Hunde haben ein extremes Kurzzeitgedächnis. Damit sie eine Reaktion einer "guten Tat" zuordnen können, dürfen nur wenige Sekunden vergehen. Mit einem gut vernehmbaren "Klick" auf dem Clicker kannst du deinen Hund sofort loben, auch wenn er in einiger Entfernung ist - Rückrufen und dann Streicheleinheiten dauern dafür meist länger als das Kurzzeitgedächnis reicht. Das immer gleiche akustische Signal vom Clicker ist dabei für deinen Hund unmissverständlich.
Besonders gut funktionieren Clicker, wenn du parallel zum "Klick" am Anfang eine leckere Belohnung an deinen Hund gibst. Nach einer Weile verbindet er dann den Clicker-Ton mit dem "gut gemacht", auch wenn es dann nicht mehr immer Leckerlie gibt.
Wozu Pfeife? Hunde können gut hören und dies besonders in höheren Frequenzen - mitunter höher, als das menschliche Ohr sie noch wahrnehmen kann. Mit der Hundepfeife kannst du deinem Hund ein "Komm zurück" antrainieren, das dann auch bei weiteren Entfernungen funktioniert. Die Pfeife im 2-in-1-Clicker hat mit 5.000 Hz dafür die genau richtige Frequenz.
Auch bei der Pfeife gilt: Am Anfang sollte dein Hund eine Belohnung bekommen, wenn er auf den Pfiff richtig reagiert hat. Später kannst du auf die Belohnung häufiger verzichten und dein geliebter Vierbeiner wird trotzdem kommen.
Tipp: Lieber energisch, laut und kurz einmalig pfeifen als häufig "so'n bisschen".
Hunde-Kommandos waren lange nicht mehr so einfach wie mit der 2-in-1-Clickerpfeife von Hunter.
Du kannst den Clicker mit Pfeife mittels Schlaufe umhängen oder per Clip an deiner Kleidung befestigen. Er ist aus einem grauen Kunststoffmaterial und hält locker Wind und Wetter stand.
Eigenschaften des 2-in-1 Clickers von Hunter:
- 2-in-1: Clicker und Pfeife (5000 Hz)
- Einfache und schnelle Kontaktaufnahme zum Hund in jeder Situation
- Mit Umhängeband oder Clip variabel an der Kleidung zu befestigen
Mit Pfiff zur Belohnung: Am besten funktionieren Kommandos bei Hunden, wenn du sie mit einer Belohnung verbindest. Dein Lieblingsfreund lernt dann, dass der Pfiff oder Click grundsätzlich etwas Tolles bedeutet und es sich lohnt, in deiner Nähe zu sein.
Über Hunter: Hunter wurde im Jahr 1980 gegründet und legt bis heute großen wert auf hochwertige Produkte, die optimal in der Hand des Halters und am Körper des Hundes liegen.
Maße: 8 x 4 cm
Farbe: grau
Material: Kunststoff (ABS Polyester)
EAN praktischer 2in1 Clicker mit Umhängeband von Hunter für pfiffige Kommandos:
4016739677891
Praktischer 2-in-1 Clicker mit Pfeife und Umhängeband von Hunter für pfiffige Kommandos günstig kaufen im Online-Shop dogs4friends.de