
Der Dalmatiner ist weit mehr als der markant gefleckte und 101fache Held eines netten Kinofilms - er ist ein agiler und bewegungsfreudiger Kumpel, den seine Intelligenz gern zu Eigensinn und Schlitzohrigkeit treibt. Kein einfach zu erziehender Hund, aber für sportliche Hundehalter mit Konsequenz und Einfühlungsvermögen ein toller Begleiter. Eine hervorragende DVD nur über Dalmatiner, von Meister Petz TV.
Lebende Sirenen: Dalmatiner liefen im 19. Jahrhundert vor den von Pferden gezogenen Feuerwehrwagen her. Lauthals bellend bahnten sie so den heranrasenden Brandlöschern den Weg und kündigten schon von Weitem das Kommen der Retter an. Die Dalamatiner-DVD von Meister Petz TV ist gespickt mit solchen Klassegeschichten!
Anders als die böse Glenn Close in dem Film „101 Dalmatiner“ sind wir natürlich total begeistert von dieser lebendigen und auffällig schwarz oder dunkelbraun getupften Hunderasse. Einmal natürlich weil sie so schöne, leichtfüßige und energiegeladene Hunde sind, aber auch, weil Dalmatiner einfach so viel drauf haben.
Zum Beispiel begleiteten die zähen und guten Läuferhunde in der Viktorianischen Zeit Kutschzüge über weite Strecken hinweg, um auf der Fahrt die Passagiere vor Räubern zu schützen und bei der Rast, um Pferde und Gepäck zu bewachen.p>
Die atemberaubenden Filmaufnahmen der DVD zeigen wie unglaublich attraktiv und pfiffig diese Dalmatiner sind. Hinzu kommen wichtige Tipps von Experten zur richtigen Pflege, zur guten Ernährung, zum sinnvollen Umgang und zur passenden Erziehung.
Dalmatiner-Hunderasse in Gewicht und Größe: 61 Zentimeter und 32 Kilogramm.
Fitte Dalmatiner bevorzugen sportliche Hundehalter. Ihre Intelligenz befähigt sie zur eigensinnigen Schlitzohrigkeit. Da sind bei Herrchen und Frauchen Einfühlungsvermögen, Konsequenz und viel Zeit gefragt. Die sensiblen Hunde sollte man nicht sich selbst überlassen. Außerdem wichtig: Dalmatiner wollen viel beschäftigt werden und benötigen besonders viel Auslauf.
Wer am Anfang des Dalmatiner-Video die sich küssende Hunde-Lady und ihren frechen Verehrer gesehen hat, wird sich in dem Dalmatiner-Film in Dalmatiner verlieben müssen - selbst wenn du Glenn Close sein solltest. Und da brauchen wir gar nicht erst die Video-Bilder vom süßen Dalmatiner-Welpen erwähnen, die sich im Knäul gemeinsam in ein Tau verbeißen: Das ist wirklich zu niedlich!
Fazit: Wir verstehen, warum gerade diese Dalmatiner Hunderasse zum glücksbringenden Maskottchen und Wappen für viele gute Dinge geworden ist. Ist Dir das nicht klar, dann hol' Dir die DVD!
Dalmatiner-DVD: Heimtier-Ratgeber-Serie von Meister Petz TV: Hunderasse-Rasseportrait: „Dalmatiner“, Bildformat: 16:9, Ton: Deutsch, Laufzeit: Rasse-Portrait ca. 29 Min. + allg. Ratgeber ca. 43 Minuten, Jugendfreies Info-Programm gemäß § 14 JuSchG