window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-3370068-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Alleine bleiben Hunde - Christiane Wergowski Alleine bleiben | dogs4friends.de
96% der Bestellungen werden von uns innerhalb von 24 Stunden verschickt!
(Werktags nach Zahlungseingang)

 

Alleine beiben - das Alleinbleib-Buch von Christiane Wergowski

Alleine beiben - das Alleinbleib-Buch von Christiane Wergowski

Hunde können das Alleine-Bleiben lernen. Wie? Das verrät Tierärztin und Verhaltestherapeutin Christiane Wergowski in "Alleine bleiben - die Hundeschule". Gute Praxis-Tipps für die Alleinbleib-Schule, die jeder anwenden kann ... und dann endlich mal wieder ohne Wauwi-Theater ins Theater (oder Kino)!

11,95 € *

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager, sofort lieferbar

product:

  • 20-01659
    Zerfetzte Kissen, zermürbendes Gejaule und zeternde Nachbarn: Rund ein Drittel aller Hunde... mehr
    Produktinformationen "Alleine beiben - das Alleinbleib-Buch von Christiane Wergowski"

    Zerfetzte Kissen, zermürbendes Gejaule und zeternde Nachbarn: Rund ein Drittel aller Hunde wollen nicht allein in der Wohnung bleiben. Damit sie nicht im Tierheim landen, aber Frauchen und Herrchen mal wieder im Theater, hat die Tierärztin Christiane Wergowski dieses Buch verfasst!

    Hunde kennen kein schlechtes Gewissen, deshalb schämt sich „Kravallo allein zu Haus“ auch nicht für sein lautes Geheule, während er dabei Pantoffeln zernagt. Und jeder Hund hat seinen ganz eigenen Beweggrund, nicht allein sein zu wollen …

    Und genau da ist jetzt Detektiv-Arbeit angesagt: Was macht dein Hund wenn du weg bist?
    Nur wer das genau weiß, kann entsprechend handeln. Trifft deine getroffene Maßnahme nicht des Pudels Kern, wird sie scheitern.

    Doch die Autorin kennt alle Beweggründe und die besten Lernmittel. Sie teilt dir in ihrem Buch mit, was speziell dein Hund braucht. Christiane Wergowski schildert zudem, wie du den sonst in Rudeln lebenden Tieren bessere Voraussetzungen für das Alleinsein schaffst. Dazu stellt sie Übungen vor, die kleine Schwerenöter selbständiger machen – egal ob sie noch Welpen oder schon erwachsen sind. So erhältst du kombinierbare Bausteine, die du in verschiedenen Situationen deinen Bedürfnissen anpassen kannst.

    Christiane Wergowski ist Tierärztin und hat 1992 die erste rein verhaltenstherapeutische Tierarzt-Praxis in Deutschland gegründet. Neben ihrer Verhaltenstherapie-Praxis betreibt sie eine Hundeschule. Darin ist sie auch als Referentin innerhalb der Aus- und Weiterbildung von Tierärzten tätig.

    Was wir neben den tollen Hundefotos an ihrem Buch besonders mögen, sind die kleinen Merk-Kästen, die bestimmte Passagen zusammenfassen und meist noch kleine Extra-Tipps enthalten. Und drei davon verraten wir dir schon hier:

    1. Tipp: Gestalte die letzte halbe Stunde mit deinem Hund so langweilig wie möglich. Beachte ihn vorm Losgehen kaum, denn jede Interaktion macht ihm Hoffnungen auf noch mehr Spaß mit dir. Das gilt auch für die Heimkehr: Erst mal wenig beachten, damit er deine Rückkehr nicht mit sofortigem Kuscheln, Toben und Füttern in Verbindung bringt.
    2. Tipp: Medikamente helfen ohne Verhaltenstherapien nicht, denn werden sie abgesetzt, geht alles wieder von vorne los.
    3. Tipp: Wer am Trennungsproblem mit seinem Hund arbeitet, darf ihn nicht vor erfolgreichem Abschluss unbeaufsichtigt in der Wohnung zurück lassen: Jede erneute Angsterfahrung wirft dich und den Hund im Training zurück. Du brauchst in der Zeit immer eine Betreuungsmöglichkeit, wenn Du nicht da bist.

    Fazit: Alleinbleiben muss und kann man lernen!

    Perfekt als Geschenk von hundelosen Nachbarn an die netten Hundebesitzer im zweiten Stock – damit man künftig gemeinsam ins Theater gehen kann.

    Christiane Wergowski „Alleine bleiben – Die Hundeschule“, Müller Rüschlikon Verlag, broschiert, 73 Farbbilder, 2008, 95 Seiten, Größe: 20,8 x 17 x 0,6 cm, ISBN: 978-3-275-01659-4

    Weiterführende Links zu "Alleine beiben - das Alleinbleib-Buch von Christiane Wergowski"
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Alleine beiben - das Alleinbleib-Buch von Christiane Wergowski"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Zuletzt angesehen