
Die ersten Wochen eines Welpen in der neuen Familie sind der Grundstein für eine erfolgreiche Hundeerziehung. Deutschlands bekanntester Hundetrainer Martin Rütter gibt in "Welpentraing mit Martin Rütter" Tipps zur passenden Rassewahl und begleitet dich durch die ersten Wochen mit dem neuen vierbeinigen Liebling. Der Hundeprofi zeigt, wie sich der Welpe an sein Zuhause und die Umwelt gewöhnt, wie er erste Signale und Regeln lernt und was für ein entspanntes Miteinander wichtig ist. Praktische Tipps und ein Wochenplaner unterstützen das Welpentraining.
Endlich ist es soweit - dein persönlicher Weltwelpentag ist gekommen, der neue Vierbeiner... mehr
Produktinformationen "Welpentraining mit Martin Rütter"
Endlich ist es soweit - dein persönlicher Weltwelpentag ist gekommen, der neue Vierbeiner zieht in die Familie ein. Und nun? Wie geht das mit der Hundeerziehung? Was tun, wenn der kleine Frechdachs die Möbel anknabbert? Was sollte er zuerst lernen? Keine Panik, Hundeprofi Martin Rütter steht dir in "Welpentraining mit Martin Rütter" zur Seite.
Für ein entspanntes Verhältnis von Halter und Hund ein Hundeleben lang braucht es vom ersten Tag an klare Regeln und einen artgerechten Umgang. Auch wenn der süße Welpe noch so tapsig mit großen Augen in seine neue Welt marschiert, solltest du wissen, wo Grenzen notwendig sind und wo Lockerheit gefragt ist. Wer früh und entschlossen auf das Anspringen des Briefträgers oder das Jaulen beim Alleinsein reagiert, kann später jahrelang davon profitieren. Und wie werden eigentlich Hunde stubenrein?
Martin Rütter zeigt dir in "Welpentraining mit Martin Rütter", wie du mit positivem Verhalten, Lob, klaren Regeln und Geduld aus dem kleinen, wilden Welpen einen wunderbaren Begleiter machst.
"Welpentraining mit Martin Rütter" ist der Bestseller unter den Welpen-Erziehungs-Büchern und längst eine Art Klassiker der Welpenschule, erschienen 2015 und bis heute absolut aktuell. Die Tipps sind gut und verständlich geschrieben, von jedem neuen Hundebesitzer direkt in die Praxis umzusetzen. Hintergründe und Info-Kästen erklären, was dein Hund braucht und warum er sich in manchen Situationen so verhält.
Besonderes Plus: Echt gut ist die vielfältige praktische Hilfestellung, z.B. der Wochenplaner-Welpenkalender (was kann/sollte in welcher Lebenswoche passieren?) oder eine Liste mit für Hunde giftigen Pflanzen, Hauhaltsmitteln und Lebensmitteln. Ebenso praxisorientiert sind die Gesundheitstipps und der Impfkalender von ihm empfohlener Impfungen.
Ein blaues Hundegesicht signalisiert "Martin Rütter zeigt, wie es gelingt", ein blauer Knochen "Informationen zum Thema" und die "Hundeprofi"-Seiten enthalten knackige Tipps zum bestimmten Thema im Überblick.
Noch keinen Welpen ausgesucht? Dann ist das Buch erst recht für dich richtig. Denn zu Anfang gibt Martin Rütter wichtige Tipps, welche Hunderasse in welche Familiensituation passt und wie man am besten mit Züchtern umgeht.
Martin Rütters erfolgreicher Ansatz: Individuell, partnerschaftlich, leise und gewaltfrei.
Der Autor: Martin Rütter ist Deutschland erfolgreichster und bekanntester Hundetrainer. Das liegt nicht nur an seinen Entertainerqualitäten, vielen Fernsehshows und Bühnenauftritten. Vor allem hat sich Martin Rütter eine Namen gemacht durch seine ganz praktische Hundetrainer-Arbeit mit mittlerweile vielen tausend Problemhunden und diversen Projekten wie der bundesweiten DOGS Hundeschulen für mehr Verständnis zwischen Mensch und Tier. Martin Rütters Hunderatgeber-Bücher sind allesamt Bestseller - und das ganz zu recht.
Co-Autorin von "Welpentraining mit Martin Rütter" ist Andreas Buismann aus dem Rütter-Team, eine gefragte und erfahrene Referentin für die Hundetrainer-Ausbildung.
Titel: Welpentraing mit Martin Rütter - Der beste Start für Ihren Welpen
Buch: 160 Seiten, Gebundene Ausgabe (laminierter Pappband), 24,6 x 19,8 x 1,7 cm, 200 Farbfotos
Verlag: Kosmos, 2015
ISBN/EAN: 9783440122730
INHALT "Welpentraining mit Martin Rütter"
Vorüberlegung und Auswahl
Für ein entspanntes Verhältnis von Halter und Hund ein Hundeleben lang braucht es vom ersten Tag an klare Regeln und einen artgerechten Umgang. Auch wenn der süße Welpe noch so tapsig mit großen Augen in seine neue Welt marschiert, solltest du wissen, wo Grenzen notwendig sind und wo Lockerheit gefragt ist. Wer früh und entschlossen auf das Anspringen des Briefträgers oder das Jaulen beim Alleinsein reagiert, kann später jahrelang davon profitieren. Und wie werden eigentlich Hunde stubenrein?
Martin Rütter zeigt dir in "Welpentraining mit Martin Rütter", wie du mit positivem Verhalten, Lob, klaren Regeln und Geduld aus dem kleinen, wilden Welpen einen wunderbaren Begleiter machst.
"Welpentraining mit Martin Rütter" ist der Bestseller unter den Welpen-Erziehungs-Büchern und längst eine Art Klassiker der Welpenschule, erschienen 2015 und bis heute absolut aktuell. Die Tipps sind gut und verständlich geschrieben, von jedem neuen Hundebesitzer direkt in die Praxis umzusetzen. Hintergründe und Info-Kästen erklären, was dein Hund braucht und warum er sich in manchen Situationen so verhält.
Besonderes Plus: Echt gut ist die vielfältige praktische Hilfestellung, z.B. der Wochenplaner-Welpenkalender (was kann/sollte in welcher Lebenswoche passieren?) oder eine Liste mit für Hunde giftigen Pflanzen, Hauhaltsmitteln und Lebensmitteln. Ebenso praxisorientiert sind die Gesundheitstipps und der Impfkalender von ihm empfohlener Impfungen.
Ein blaues Hundegesicht signalisiert "Martin Rütter zeigt, wie es gelingt", ein blauer Knochen "Informationen zum Thema" und die "Hundeprofi"-Seiten enthalten knackige Tipps zum bestimmten Thema im Überblick.
Noch keinen Welpen ausgesucht? Dann ist das Buch erst recht für dich richtig. Denn zu Anfang gibt Martin Rütter wichtige Tipps, welche Hunderasse in welche Familiensituation passt und wie man am besten mit Züchtern umgeht.
Martin Rütters erfolgreicher Ansatz: Individuell, partnerschaftlich, leise und gewaltfrei.
Der Autor: Martin Rütter ist Deutschland erfolgreichster und bekanntester Hundetrainer. Das liegt nicht nur an seinen Entertainerqualitäten, vielen Fernsehshows und Bühnenauftritten. Vor allem hat sich Martin Rütter eine Namen gemacht durch seine ganz praktische Hundetrainer-Arbeit mit mittlerweile vielen tausend Problemhunden und diversen Projekten wie der bundesweiten DOGS Hundeschulen für mehr Verständnis zwischen Mensch und Tier. Martin Rütters Hunderatgeber-Bücher sind allesamt Bestseller - und das ganz zu recht.
Co-Autorin von "Welpentraining mit Martin Rütter" ist Andreas Buismann aus dem Rütter-Team, eine gefragte und erfahrene Referentin für die Hundetrainer-Ausbildung.
Titel: Welpentraing mit Martin Rütter - Der beste Start für Ihren Welpen
Buch: 160 Seiten, Gebundene Ausgabe (laminierter Pappband), 24,6 x 19,8 x 1,7 cm, 200 Farbfotos
Verlag: Kosmos, 2015
ISBN/EAN: 9783440122730
INHALT "Welpentraining mit Martin Rütter"
Vorüberlegung und Auswahl
- Welpe oder erwachsener Hund?
- Viel Zeit und gute Nerven
- Wie viel Platz braucht ein Hund?
- Die Bezugsperson
- Der passende Welpe
- Welche Rasse soll es sein?
- Beliebte Hunde
- Zufallswürfe und ihre Folgen
- Ein Hund aus dem Tierheim
- Der richtige Züchter
Rassezuchtverbände - Die ersten 8 Wochen
- Der Deckakt
- Die Trächtigkeit
- Die Geburt
- Die vegetative Phase
- Die Übergangsphase
- Die Prägephase
- Die Auswahl des Welpen
- Hundeprofi - der Welpentest
- Vorbereitung auf den Einzug
- Die ersten Tage
- Richtiges Verhalten lernen
- Hundeprofi - So trainieren Sie richtig
- Übungen für zu Hause
- Hundeprofi - Grenzen setzen
- Förderung der Bindung
- Ausflüge in die Natur
- Hundeprofi - Auf dem Spaziergang
- Die Welt der Zweibeiner
- Wochenplaner Sozialisierung
- Gesundheitsvorsorge
- Das Richtige im Napf
- Signale geben Sicherheit
- Hinsetzen auf Signal
- Hinlegen auf Signal
- An einer Stelle bleiben
- Signale auf einen Blick
- Kommen auf Signal
- An der Leine laufen
- Auf dem Weg bleiben
- Bringen und Hergeben
- Suchen und Finden
- Hundeprofi - Hunde im Büro
- Umgang mit Artgenossen
- Hundeprofi - Die Welpengruppe
- Nützliche Adressen
- Autoren
- Register
Weiterführende Links zu "Welpentraining mit Martin Rütter"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Welpentraining mit Martin Rütter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen