Welcher Hund hatte nicht schon einmal mit der Verdauung zu tun. Hier kann der Löwenzahnsaft von PerNaturam helfen. Er regt die Verdauung an und reguliert die Darmflora. Mit seinen Bitterstoffen und reichlich Kalium ist Löwenzahnsaft noch für einiges mehr gut. Ein super Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Pferde.
Von wegen Unkraut: In Löwenzahn steckt viel mehr als die meisten meinen. Sein Saft ist ein vielseitiger Gesundheitshelfer.
Der Löwenzahnsaft von PerNaturam hat einige gesundheitsfördernde Eigenschaften. Zum einen fördern die enthaltenen Bitterstoffe die Verdauung und regulieren die Darmflora. Zum anderen enthält der Saft viel Kalium, was unter anderem für die Reizleitungen, den Blutdruck und das Säure-Basengleichgewicht unentbehrlich sind. Wegen seiner sanften Wirkung auf die inneren Organe wird der Löwenzahnsaft von PerNaturam auch zur Anregung der Nieren, der Galle und Leber verwendet. Ein tolle Nahrungsergänzung für Hunde und Pferde.
Wenn dein Hund oder dein Pferd häufiger Magen-Darm-Probleme hat, teste doch mal den Löwenzahnsaft von PerNaturam. Denn durchfallauslösende Parasiten wie Kokzidien mögen Löwenzahnsaft überhaupt nicht.
Fütterungsempfehlung des Herstellers: Kleine bis mittelgroße Hunde bis 15 kg erhalten 1 – 2 Teelöffel täglich. Pferde erhalten je nach Größe 1 – 3 Esslöffel täglich.
Zusammensetzung: 100 % Löwenzahnpresssaft
Analytische Bestandteile und Gehalte: Feuchte 92 %, Rohprotein 1 %, Rohasche 2 %
Mineralstoffe: Calcium 0,22 %, Phosphor 0,07 %, Natrium 0,16 %
Hinweis: Der Löwenzahnsaft von PerNaturam ist ein Nahrungsergänzungsmittel und keine Tiermedizin. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
EAN Löwenzahnsaft von PerNaturam:
100 ml Flasche: 8718049006045
Löwenzahnsaft von PerNaturam günstig kaufen im Onlineshop dogs4friends.de