Die Hufrehe gehört zu den schlimmsten Erkrankungen, unter denen ein Pferd leiden kann. Vor allem die weit verbreitete Futterrehe kommt meist von Vergiftungen oder Stoffwechsel-Problemen durch falsche Fütterung. Rehe Ex für Pferde von cdVet ist keine chemische Tierarznei, sondern ein gesunder Nahrungsergänzer. ReheEx fördert den Stoffwechsel auch bei Hufrehe mit rein natürlichen Kräutern.
Hinweis: Akute Hufrehe ist eine gefährliche Krankheit, die sofort dem Tierarzt vorgestellt werden sollte. Rehe Ex von cdVet ist keine Tierarznei, sondern ein natürlicher Nahrungsergänzer für gesunden Stoffwechsel und bessere Durchblutung und Wohlbefinden. Gesund ernährte Pferde bekommen seltener Hufrehe und werden schneller wieder fit. |
Was Was ist Hufrehe?
Die gefürchtete Hufrehe ist eine schlimme und sehr schmerzhafte Entzündung der Huflederhaut bei Pferd. Folgen: Die Hornkapsel löst sich (im Extremfall bis zum Ausschuhen), in chronischen Fällen kommt es zur Fehlstellung des Hufbeins (Hufbeinrotation) - dein Pferd kann nicht mehr richtig auftreten.
Es gibt sehr verschiedene Auslöser für die gefürchtete Pferdekrankheit Hufrehe. In den meisten Fällen hängt Hufrehe mit Vergiftungen, falschem Futter oder Stoffwechsel-Problemen zusammen. Die Hufrehe-Arten beim Pferd:
- Futterrehe - die häufigste Form der Hufrehe, entsteht durch falsches Futter, Stoffwechsel-Probleme oder Vergiftung
- Belastungsrehe - verursacht durch Überlastung des Hufes, vor allem durch viel Laufen auf harten Böden
- Vergiftungsrehe - ähnlich der Futterrehe, entsteht meist durch Fressen von Giftpflanzen bzw. Pflanzen mit Herbiziden, Pestiziden etc.
- Geburtsrehe - bakteriell bedingte Huferkrankung nach Verunreinigung in der Nachgeburt
- Medikamentenrehe - häufig verursacht von Medikamenten, im Verdacht stehen vor allem Cortison-Präparate
Rehe beim Pferd kann aber auch auf andere Weise ausgelöst werden: Koliken, Schilddrüsenerkrankungen, Zyklusstörungen, Darmentzündung, Durchfall.
Symptome der Hufrehe:
Meist fängt die Hufrehe recht harmlos an, der Huf ist kühler oder wärmer als normal. Der Kronrand ist leicht geschwollen. Der Gang des Pferdes wird steifer, vor allem im Trab. Das Pferd tritt häufiger von einem Huf auf den anderen. In den weiteren Stadien wird der Gang immer steifer, das Pferd immer unwilliger und weigert sich wegen der Schmerzen am Ende gänzlich, Aufzustehen und zu Gehen.
Die Heilungschancen hängen davon ab, wie weit die Hufrehe bereits fortgeschritten ist. Man kann eine ganze Menge machen - vom Aderlass über Huforthopädie bis zum Rehegips. Ein auf Pferde spezialisierter guter Tierheilpraktiker oder Tierarzt kann im Einzelfall wertvolle Hinweise geben.
Bei allen Hufrehe-Arten ist jedoch eines sofort angesagt: Gesundes Futter, gute Ernährung !!!
Was ist Rehe Ex von cdVet?
Rehe-Ex von cdVet ist keine chemische Tierarznei (die wollen und dürfen wir nicht verkaufen), sondern ein natürlicher Futterergänzer (Vormischung für Pferde). ReheEx fördert den Stoffwechsel, die Durchblutung und das Wohlbefinden und ist besonders gesund für Pferde mit Hufrehe.
Natürliche Zutaten im cdVet ReheEx: Brennessel, Ringelblumenextrakt, Arnikaextrakt.
Konservierungsmittel: Milchsäure E 270 47,5g; Sensorische Zusatzstoffe: Ginkgotinktur 71g, Mariendisteltinktur 23,5g, Birkentinktur 11,9g, Goldrutentinktur 23,5g Hinweis: Neuerdings müssen auch bei natürlichen Stoffen E-Werte angegeben werden, das deutet nicht mehr auf Chemie hin.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 93%, Natrium 0,02%
Fütterungsempfehlung für cdVet Rehe-Ex:
- Vorbeugend: Während der Weidesaison 1 x täglich 2 - 5 ml ReheEx
- Ganzjähriger Bedarf: MIndestens 2 x täglich 2 - 5 ml Rehe-Ex
- Bedarf: 2 x täglich 5 - 10 ml Rehe Ex.
Anwendung: Das cdVet Rehe Ex wird direkt in das Pferdemaul gegeben, eine kleine Spritze kann dabei hilfreich sein.
Kleine Kräuterkunde
Seit Jahrhunderten sind gute Eigenschaften natürlicher Kräuter bekannt:
- Arnika - antibakteriell, blutreinigend, enzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, schmerzstillend
- Birke - blutreinigend, durchspült die Nieren und Harnwege
- Brennessel - stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd, gefäßerweiternd
- Gingko - durchblutungsfördernd, Fördert die Fließfähigkeit des Blutes
- Goldrute - unterstützt die Nieren, ist blutreinigend und entzündungshemmend
- Mariendistel - schützt die Leber vor Vergiftungen und unterstützt die Regeneration
- Ringelblume - abschwellend, abstringierend, antibakteriell, anregend, entzündungshemmend, krampflösend, pilztötend, reinigend, schweißtreibend
Tipp:
cdVet Rehe Ex günstig kaufen im Online-Shop bei dogs4friends.de