Tickless Pet - chemiefrei mit Ultraschall
Der Tickless Pet sendet als kleines Gerät am Halsband von Hund oder Katze Ultraschall in einer hohen Frequenz, die Haustiere und Menschen nicht mehr hören können.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, sofort lieferbar
Ungiftig, ungefährlich: Infinity Tickless Pet
Das Gerät: Der Tickless Pet Sender ist ein lediglich 10 Gramm leichter kleiner Sender von 4 cm Länge (L 4 x B 2,8 x T 1,5 cm) in der Classic-Version und sogar nur 3,5 cm Länge und schmalen 1,5 cm Breite in der Mini-Version. Der Tick Less Pet wird am Halsband von Hund oder Katze befestigt und bleibt möglichst permanent am Tier, mindestens jedoch bei jedem Spaziergang draußen.
Für höhere technische Zuverlässigkeit hat der Tickless Pet keinen Ein-/Ausschalter und sendet ununterbrochen. Die im Gerät bereits vorhandene Lithium Batterie hält lt. Hersteller jedoch mindestens 3.000 Stunden (125 Tage), im Regelfall ein ganzes Jahr.
Der Tickless Pet kommt aus Italien von der Firma Infinity in Kooperation mit der ProtectOne Ltd. in Tschechien.
Anwendung: Zur Inbetriebnahme am roten Plastikstrip ziehen, der unten aus dem Gerät hängt, und das Plastik komplett entfernen. Damit wird der Betrieb einmalig gestartet, kleine Lampen leuchten vorübergehend auf. Jetzt muss der Tickless Pet nur noch mit dem Ring am Halsband befestigt werden, mit der gemusterten Seite nach INNEN zum Tier, denn da kommt der Ton raus. Genial einfach.
Der Tickless Pet hat einen Batterietester, denn den hohen Ton kannst du nicht mit dem eigenen Gehör checken: Drücke die weiße Taste am Gerät. Wenn ein Licht blinkt, ist das Gerät noch voll in Funktion. Wenn nicht, muss das Gerät ausgetauscht werden, die Batterie allein lässt sich wegen der Witterungsbeständigkeit leider nicht tauschen. Altgeräte bitte in die Batterie-Sammelstelle oder an uns zurücksenden.
Tipp: Die "Mini"-Version ist speziell für kleine Hunde entwickelt worden, aber du kannst sie auch gut bei größeren Hunden einsetzen. Allerdings darf dann das Halsband nicht zu breit sein.
Regensicher? Der Tickless Pet ist spritzwassergeschützt und damit tauglich auch für normale Spaziergänge im Regen. Bei Starkregen oder langen Ausflügen trotz Nässe lässt du das Gerät aber besser trotzdem zuhause (anderes Halsband nehmen). Zum Baden sollte der Tickless Pet abgelegt werden.
Tickless Pet für Katzen geeignet? Der Tickless Pet kann bei Hunden wie Katzen an das Halsband gehängt werden. Allerdings ist bei kleinen oder wild tobenden Katzen die Unversehrtheit des Geräts etwas in Gefahr - wenn es z.B. gegen harte Steine geschleudert wird. Bei Katzen ist der Tickless Mini zu empfehlen.
Effekte?
Wir haben Kunden, die Tickless Pet gegen Zecken und Flöhe bei Hund und Katze einsetzen und jedes Jahr wieder kaufen (wenn die Batterie alle ist). Eine Wirkung von Ultraschall gegen Zecken und Flöhe ist jedoch noch nicht wissenschaftlich belegt.
Damit Ihr es selbst ausprobieren und Euch ein Bild machen könnt, ob der Tickless Pet bei Eurem Hund oder Eurer Katze einen Effekt hat, könnt Ihr das kleine Gerät bei uns erwerben. Wir übernehmen jedoch keine Garantie für die Wirksamkeit.
Wir freuen uns übrigens über Rückmeldungen per Mail von euch, wenn ihr Erfahrungen mit dem Tick Less Pet gesammelt habt. Danke.
EAN Tickless Pet:
Classic (braun) - 5999566451058
Mini (schwarz) - 5999566450266
Mit Ultraschall bei Hund und Katze: Tickless Pet von von Infinity / ProtectOne
Einwandfrei
Wir waren 6 Wochen in Südfrankreich mit unserer Mischlingshündin Sissi. Wir sind stundenlang durch die Landschaft gewandert, Bilanz nach dieser Zeit: 2 Zecken. Erleichtert waren wir auch darüber, dass wir nicht täglich zwar unbedenkliche, aber doch stark riechende Abwehrtropfen verabreichen mussten. Unsere Hündin hat sie gehasst.
Also, für uns ist das Produkt überzeugend. Ein vergleichbares Ergebnis haben wir nicht mal mit der chemischen Bombe erreicht.
Tickless Pet: zu empfehlen
Habe das Teil schon seit mehr als 3 Jahren. Wenn die Lampe nicht mehr geht, wird ausgetauscht. Mei Hund hat damit im Schnitt 1 - 3 Zecken pro Jahr und das in Baden Württemberg. Im Freundeskreis haben die Hunde bis zu 5 Zecken am Tag. Leider funktioniert es nicht bei jedem Hund im Freundeskreis und beim Baden ging es sofort kaputt, daher nehmen es die Besitzer von "Schwimmhunden" bei uns nicht; zu mühsam es jedes mal abzumachen, vor allem da die Hunde oft schneller sind und schon schwimmen ;).
Ich kaufe es auch dieses Jahr wieder, am Besten im Doppelpack, dann habe ich Reserve. Solange es nicht aktiviert ist, hält es ja.
Super Tickless!
Ich habe einen Mops. Das Tickless Pets trägt mein Hund seit ca. 6 Wochen. War am Anfang sehr skeptisch, jedoch bin ich jetzt davon überzeugt! Muss aber auch dazu sagen, eine 100 % wird es wohl bei keinem Zeckenmittel geben. Halte mich an die Anleitung. Mein kleiner Mops, muss sein Geschirr auch noch bis zum späten Abend tragen. Was er ohne das Tickless nicht brauchte. Aber er hat damit kein Problem.
Für mich steht fest, ich kaufe es wieder!
Uns geht es beiden damit besser, keine Chemie (Nervengift), nehmen zu müssen.
Nicht zu empfehlen
Nachdem unser Hund ( Labo ) das Teil eine Woche um hatte kann ich nur vom Kauf abraten.
Leider völlig nutzlos, obwohl genau nach Beschreibung angelegt war.
Schade
Wir haben dieses Tickless Pet für unsere Labrador hündin gekauft, und sie trug es regelmäßig bei jedem Spaziergang. Auch wenn sie schwimmen war hatte sie das tickless pet dran und unser resultat ist das es nach dem schwimmen immer noch funktioniert :) sie trägt es jetzt schon fast 7 monate und es funktioniert immer noch, sie hatte bisher noch keine zecken oder flöhe daher haben wir Trickless Pet bei bekannten empfolen und unser resultat ist das wir es auf jedenfall wieder kaufen werden.
Wir haben auch für unsere Whippet-Hündin dieses Tickless Pet gekauft und sie trug es regelmäßig bei jedem Spaziergang - Resulat: keine einzige Zecke!!! Und wir leben wirklich in einem Zeckengebiet, nämlich in Baden-Württemberg. Also ich kann es nur weiterempfehlen. Wir werden es auch für das kommende Jahr wieder neu kaufen und zwar dann für all unsere Whippets. Kostet zwar etwas, lohnt sich aber.
Mein Hund hatte dieses Jahr nur 1 Zecke!!!!!!
Wir haben einen kleinen Shitzu,, den Benny.. Zuerst haben es mit anderen Mitteln versucht gegen die Zecken anzukämpfen. Im letzten Jahr haben wir dann Tickless Pet entdeckt und siehe da
ohne Chemie hatten wir im letzten Jahr keinen einzigen Zecken.In diesem Jahr werden uns das Ultraschallgerät wieder besorgen.
Ich habe es schon viel im Bekanntenkreis empfohlen ohne negative Rückmeldung.